Hilfe Individuelles CSS für Kalender: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sie können das Aussehen des Kalenders nach Ihren Wünschen komplett verändern. Dazu kopieren Sie einfach den kompletten Pfad der neuen CSS-Datei (mit http://…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sie können das Aussehen des Kalenders nach Ihren Wünschen komplett verändern. Dazu kopieren Sie einfach den kompletten Pfad der neuen CSS-Datei (mit http://), hier hinein. | Sie können das Aussehen des Kalenders nach Ihren Wünschen komplett verändern. Dazu kopieren Sie einfach den kompletten Pfad der neuen CSS-Datei (mit http://), hier hinein. | ||
− | Sie können auch den Pfad zu einem fertigen jQuery-Theme hier hineinkopieren um das Aussehen des Kalenders zu verändern. | + | Sie können auch den Pfad zu einem fertigen jQuery-Theme hier hineinkopieren um das Aussehen des Kalenders nach Ihren Vorstellungen zu verändern. |
− | + | Verschiedene fertige Designs und weitere Informationen finden Sie hier: <a href='http://jqueryui.com/themeroller/'>Zu jQuery-UI</a> | |
+ | |||
+ | Hier finden Sie ein paar Links, die sich an den o.a. Themen von jQuery-UI orientieren. Kopieren Sie sie einfach einmal in das Feld bei "Einstellungen"-->"Individuelles CSS" und entscheiden Sie, was Ihnen am besten gefällt. Die Namen (UI-Darkness, UI-Lightness, Base, etc) entsprechen den Abbildungen auf der o.a. Seite von jQuery. | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/ui-darkness/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/ui-lightness/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/base/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/start/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/redmond/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/sunny/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/overcast/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/le-frog/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/flick/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/pepper/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/eggplant/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/cupertino/jquery-ui.css | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, werden Sie verstanden haben, wie die o.a. Links aufgebaut sind. Es gibt auch noch: | ||
+ | dark-hive | ||
+ | south-street | ||
+ | blitzer | ||
+ | humanity | ||
+ | hot-sneaks | ||
+ | excite-bike | ||
+ | vader | ||
+ | dot-luv | ||
+ | mint-chock | ||
+ | black-tie | ||
+ | trontastic | ||
+ | swanky-purse |
Version vom 26. März 2019, 19:29 Uhr
Sie können das Aussehen des Kalenders nach Ihren Wünschen komplett verändern. Dazu kopieren Sie einfach den kompletten Pfad der neuen CSS-Datei (mit http://), hier hinein. Sie können auch den Pfad zu einem fertigen jQuery-Theme hier hineinkopieren um das Aussehen des Kalenders nach Ihren Vorstellungen zu verändern.
Verschiedene fertige Designs und weitere Informationen finden Sie hier: <a href='http://jqueryui.com/themeroller/'>Zu jQuery-UI</a>
Hier finden Sie ein paar Links, die sich an den o.a. Themen von jQuery-UI orientieren. Kopieren Sie sie einfach einmal in das Feld bei "Einstellungen"-->"Individuelles CSS" und entscheiden Sie, was Ihnen am besten gefällt. Die Namen (UI-Darkness, UI-Lightness, Base, etc) entsprechen den Abbildungen auf der o.a. Seite von jQuery.
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/ui-darkness/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/ui-lightness/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/base/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/start/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/redmond/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/sunny/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/overcast/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/le-frog/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/flick/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/pepper/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/eggplant/jquery-ui.css
https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/themes/cupertino/jquery-ui.css
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, werden Sie verstanden haben, wie die o.a. Links aufgebaut sind. Es gibt auch noch: dark-hive south-street blitzer humanity hot-sneaks excite-bike vader dot-luv mint-chock black-tie trontastic swanky-purse